Vorstellung der Prinzessin Session
2011/2012
Macht mit im "Weiberfastnachtszug"
2012
Oktoberfest der Musikfreunde 2011
Kirmes 2011
Pfarrfest 2011
Schützenfest und Königsschießen
2011
Roisdorfer Classics Sommer 2011
Junggesellenfest 2011
Rosidorf hat ein neues Maipaar
Prunkssitzung der Kolpingsfamilie
mit Proklamation der 37. Roisdorfer Karnevalsprinzessin
Füsun I.
Prunkssitzung der Kolpingsfamilie
Vorankündigung
Gemeinsame Ortsauschusssitzung mit Teilnehmer
Weiberfastnachtszug 2011
Oktoberfest der
Musikfreunde Roisdorf 2011


Bericht Generalanzeiger 24.10.2011
Zu diesem schönen Ereignis kann man den Musikfreunden nur
gratulieren. Weitere Details auf der Homepage der
Musikfreunde
Musikfreunde Roisdorf e.V.
____________________________________________________
Kirmes 2011


Freitag
23. September, Eröffnung der Kirmes, Bürgermeister
Wolfgang Henseler bei der Eröffnung mit traditionellem
Fassanstich



Samstag 24. September, Junggesellen beim Köttzoch in der
Dürener Straße



Sonntag 25. September Festhochamt zum Kirchweihfest in kath.
Pfarrkirche

Sonntag 25. September, Am Ehrenmal. Kranzniederlegung,
Ortsausschuss Vorsitzender Wolfgang Mertgen bei der
Ansprache, Prinzessin Füsun I. und Schützenkönigin Yvonne
Nickisch beim Tanz mit dem "Paias". Junggesellen beim
Fähndelschwenken unter Mitwirkung der Musikfreunde Roisdorf.




Montag 26. September, Schörreskarrerennen der Heimatfreunde
Roisdorf für Ortsvereine und Bürger auf dem Parkplatz der
Volksbank



Dienstag 27. September, Abholung des Paias mit den
Musikfreunden Roisdorf anschließend Öffentliche
Gerichtsverhandlung über den Paias mit den Heimatfreunden
Roisdorf und dem Junggesellenverein. Urteilsverkündung und
Urteilsvollstreckung auf dem Kirchenvorplatz.




© Fotos Wolfgang Junker,
Wolfgang Mertgen
Weitere Schöne
Fotos von der Kirmes 2011
[Album Öffnen]
Weitere
Berichte und Fotos zur Großkirmes finden Sie auf folgender Webseite :
Heimatfreunde
Roisdorf
____________________________________________________
Pfarrfest 2011


Schöne Fotos von diesem Fest
[Album
öffnen]
____________________________________________________
Schützenfest
und Königsschießen 2011

Am 10. und 11. Juli 2011 veranstalteten die
Schützenbruderschaft St. Sebastianus Schützenbruderschaft Roisdorf 1848 e.V.
ihr Schützenfest 2011. Roisdorf hat nun wieder neue Majestäten.
Neue
Majestäten 2011

Königspaar 2011 Yvonne Nickisch und Thomas
Kentenich, Schützenprinz 2011 Valentin Kuhl
Weitere Infos und Bilder zum Fest finden Sie unter folgendem Link
Schützen Roisdorf
Achtung: Wir distanzieren uns hiermit eindeutig von den gelinkten Seiten, da wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Dies ist gesetzlich so vorgeschrieben.
____________________________________________________
Roisdorfer
Classics Sommer 2011

Die Roisdorfer Mineralquellen GmbH & Co. KG, die uns schon
mit der Neugestaltung des Brunnenparks eine große Freude
bereitet hat, bietet auch in diesem Jahr eine Konzertreihe unter dem Motto "
Roisdorfer Classics Sommer 2011",
an. Diese Veranstaltungen finden im Brunnenpark statt.

Programm öffnen
Ein Besuch lohnt sich sicherlich !
____________________________________________________
Junggesellenfest 2011

Am 30. April und 1. Mai 2011 feierten der Junggesellenverein
ihr traditionelles
Junggesellenfest in Roisdorf .

____________________________________________________
Das Maipaar 2011 ist da

Am 19. März trafen sich die
Junggesellen vom JGV Roisdorf „Echte Fründe“ in der
Gaststätte Markschänke zur alljährigen
Maiversteigerung. Die Maiversteigerung ist eine der über
die Jahre aufrecht erhaltenen Traditionen des Vereins,
deren Ziel es ist, das neue Maipaar des JGV zu
ermitteln.
Geleitet durch zwei
Auktionatoren wurden in unbestimmter Reihenfolge
sämtliche unverheirateten Frauen von Roisdorf sowie die
Freundinnen der Junggesellen gegen ein Höchstgebot an
Junggesellenmark „versteigert“. So wurde bis in die
frühen Morgenstunden fleißig geboten und überboten, bis
schließlich Lukas Kuhl als Sieger („Höchstbieter“)
feststand.
Festlich gekleidet in
Uniform machte sich dann die ganze Truppe mit lautem
Gesang auf den Weg zur potentiellen Maikönigin, um ihr
die frohe Kunde mitzuteilen und sich ein „JA“ bei ihr
zuholen.
Unter großem Beifall fragte
Lukas Kuhl seine ersteigerte „Herzdame“ (Britta Mandt),
ob sie das Amt annehme. Britta Mandt antwortete
freudestrahlend mit einem eindeutigen „JA“, so dass nun
das Maipaar für 2011 feststeht: Lukas Kuhl und Britta
Mandt.
Nachdem sie ihren ersten
Tanz unter der Vereinsfahne gemeistert haben, schwenkten
die Fähnerische zu Ehren des neuen Maipaares die Fahne.
Im Anschluss lud Britta Mandt die Junggesellen noch auf
einen kleinen Umtrunk ein.

Nun hat das Maipaar die
Aufgabe, den Junggesellenverein und Roisdorf auf
sämtlichen Veranstaltungen, in und um Roisdorf herum, zu
repräsentieren und würdig zu vertreten. Unterstützt
werden sie von den beiden Ehrenpaaren Jan Mandt und Anna
Tönneßen sowie Martin Sieghart und Lisa Kretschmer. Die
Verabschiedung des Maipaars 2010 (Michael Melchior und
Kathrin Hack) mit anschließender Krönung des neuen
Maipaars findet am 30. April 2011 ab 19 Uhr auf dem
Dorfplatz in Roisdorf statt.
Die
Junggesellen freuen sich jetzt schon auf Ihren Besuch
zum Tanz in den Mai am 30. April und zum Junggesellenfest mit Festumzug durchs Dorf am 1. Mai.
____________________________________________________
Prunkssitzung der Kolpingsfamilie
Vorankündigung.
Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage
ein frohes,
erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2011. Wir
werden versuchen, Sie auch in diesem Jahr mit aktuellen
Berichten über das Vereinsleben und die Ereignisse in
Roisdorf zu informieren.
Der erste Höhepunkt im Jahr 2011 ist die Prunkssitzung der
Kolpingsfamilie am Samstag den 15. Januar 2011, mit der Verabschiedung unserer amtierenden
Prinzessin Angelika II. und Proklamation der
neuen Prinzessin Füsun I. für die Session 2010/2011.
Wir danken
Angelika und Ihrem Gefolge für die wunderbare Session 2009/2010. Ebenso allen Helfern
und Gönnern für Ihre Unterstützung. Allen voran die
Roisdorfer Bürger und Firmen, die mit einer Spende an unsere fleißigen
Sammler und Sammlerinnen zum Erhalt des Roisdorfer Karneval
beitragen. Ein besonderer Dank gilt diesen Helfern, die bei
jedem Wetter die Roisdorfer Haushalte aufsuchen um eine
Spende zu erfragen und somit an erster Stelle stehen um
diesen Karneval mit Prinzessin und Weiberfastnachtszug zu
ermöglichen.
Ein Dank auch an alle Fotografen, allen voran Dr. Ernst
Gierlich , Wilfried Schwarz, Wolfgang Junker und Ulrike Bürger, die uns mit
schönen Aufnahmen aktueller Ereignisse unterstützen, um
diese Seiten mit Leben zu füllen und somit einen wertvollen
Beitrag leisten, Sie auch bildlich zu informieren. Diese
Unterstützung wünschen wir uns auch für das Jahr 2011.
Freuen würden wir uns auch über jede weitere Unterstützung
zur Gestaltung dieser Homepage. Wenn Sie schöne Fotos von
Veranstaltungen in Roisdorf haben oder Lust verspüren einen
kleinen Bericht zu schreiben, so wenden Sie sich an den
Vorsitzenden und Webmaster des Ortsausschuss.
Wolfgang Mertgen
Dürenerstr.8
53332 Bornheim
Tel. 02222 - 935003
Fax. 02222 - 935005
Mobil. 0176 18604208E-Mail:
w.mertgen(at)oas-roisdorf.de
Vielen Dank
Ihr Ortsauschuss Roisdorf.
____________________________________________________
Gemeinsame Ortsauschusssitzung mit Teilnehmer Weiberfastnachtszug 2011

Am Montag den
10. Januar 2011 um 20:00 Uhr
findet eine gemeinsame Ortsauschusssitzung mit den Teilnehmern des
Weiberfastnachtszug 2011, in dem Landgasthaus „Zur gemütlichen Ecke“ Bonner Str.
61 - 53332 Bornheim Roisdorf ,
statt.
Interessenten die gerne mal an diesem
Umzug teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Termine 2011
3.
Weiberfastnachtszug 2011
4. Film- und Bildbeiträge früherer Karnevalszüge
5. Verschiedenes
Über eine vollzählige Beteiligung würden wir uns sehr freuen.
Ihr Ortsauschuss Roisdorf
____________________________________________________