Karneval 2014

Auch für die Karnevalssession stehen wieder Veranstaltungen des OAS Roisdorf im Kalender.
Die Planungen hierzu sind im Gange.
Neben den bekannten Veranstaltungen der IGRK und Vorgebirgssterne, plant der Ortsausschuss wieder die Durchführung des Tollitätenbowling 2014 im Bowlingcenter Pinup, Tollitäten-Party in der Hofburg Landgasthaus "Zur gemütlichen Ecke", Empfang der Tollitäten in Roisdorf, Weiberfastnachtszug 2014 und Karnevalistisches Bowlingturnier für Vereine und Interessengemeinschaften im Bowlingcenter Pinup.
Samstag 8. Februar 2014

Ein Traum geht in Erfüllung.
Schon seit einiger Zeit geht mir der Gedanken durch den Kopf.
In diesem Jahr richten wir gemeinsam mit Team des Bowlingcenter pinup das 7. Tollitäten Bowlingturnier am 18. Februar 2014 20:00 Uhr. Die Teilnehmerzahl erhöhte sich von Jahr zu Jahr.
Warum kein Turnier für die Kleinen? Geschafft……
Dank der großzügigen Unterstützung des Bowlingcenter pinup Bornheim können wir in diesem Jahr das erste Kinderbowlingturnier durchführen. Am Samstag den 8. Februar 2014 16:00 Uhr ist es soweit.
![]() |
![]() |
An die 90 Pänz werden die Bahnen belegen. So werden unter anderem die Kindergarden der Bonner Stadtsoldaten und Ehrengarde teilnehmen. Auch das Bonner Kinderprinzenpaar Prinz Pascal II. und Bonna Louisa haben zugesagt. Die Stadt Bornheim wird durch die Sechtemer Kinderprinzessin Patricia I. vertreten. Laura II. aus Waldorf musste wegen Terminüberschneidung leider absagen.
Alfter wird durch das Kinderprinzenpaar Prinz Lars I. und Alfreda Lara I. vertreten und aus Rheindorf empfangen wir Kinderprinz Dominik I.
Leider gab es einige Absagen wegen Terminüberschneidungen. Es stehen aber noch Rückmeldungen aus.
Trotzdem ist es jetzt schon ein Erfolg. Mehr als 10 Bahnen von 18 Bahnen sind belegt.
Mit der Ausrichtung dieses Turnier möchten wir auch einen Dank an die zahlreichen Helfer aussprechen. Sie fördern mit ihrem Einsatz das karnevalistische Brauchtum und es ist sicherlich nicht immer leicht mit so vielen Pänz von Auftritt zu Auftritt zu ziehen.
Gäste sind herzlich willkommen. Genießen Sie den Anblick der schönen Uniformen und Ornate.
Wir werden es tun. Mein Herz wird strahlen.
Prinzessin Karin II. wird die Siegerehrung vornehmen und sicherlich werden die Kindergarden ihre aktuellen Tänze zeigen.
Ihr Ortsauschussvorsitzender
Wolfgang Mertgen

Das Turnier wurde erfolgreich durchgeführt
Dienstag 18. Februar 2014

Tollitätenbowling 2014
Nur zwei Tollitäten aus dem Stadtgebiet. Lohnt sich ein Tollitäten Bowlingturnier. Ja…
14 Bahnen sind bereits belegt und es fehlen noch Rückmeldungen. Die Tollitäten aus dem Umkreis lassen uns nicht im Stich. Danke…
Er wird sicherlich wieder ein Super Abend. Wir freuen uns.
________________________________________________
Es war ein Superabend
Die Tollitäten aus dem Umkreis ließen uns nicht im Stich. 16 Bahnen konnten belegt werden.
Hersel Ex-Dreigestirn
Prinz Andrea I.
Jungfrau Mareike
Bauer Doris
und Gefolge
Roisdorf Ex-Prinzessin
Prinzessin Angela I.und Gefolge
Merten - Waldorf Ex-Dreigestirn Ex-Kinderprinzessin
Prinz Günter I.
Bauer Günter
Jungfrau Andrae
Kinderprinzessin Samira I.
und Gefolge
Bornheim Ex Tollitäten
Prinz Mike I.
Prinzessin Susi I.
Prinz Werner I.
Prinzessin Sonja I.
Prinz Hofy I.
Prinzessin Andrea I.
und Gefolge
Badorf-Eckdorf EX- Dreigestirn
Prinz Michael I.
Bauer Johnny
Jungfrau Tammy
und Gefolge
MertenPrinzenpaar
Prinz Bert I.
Prinzessin Silvia I.
und Gefolge
Roisdorf Prinzessin
Karin I.
und Gefolge
Badorf-Eckdorf Dreigestirn
Prinz Martin I.
Bauer Dieter
Jungfrau Markus
und Gefolge
1. Rheindorfer Karnevalsclub
"Rhingdorfer Junge un Mädche" e.V.
Prinzessin
Hedi I.
und Gefolge
Buschdorf Prinzenpaar
Prinz Udo I.
Prinzessin Trude I.
und Gefolge
Garde Corps Blau-Gelb Colonia 2002 e.V.Prinz
René I.
und Gefolge
Merzbach-Neukirchen Dreigestirn
Prinz Andreas I.
Jungfrau Thomina
Bauer Karl-Heinz
KG Morenhoven Dreigestirn
Prinz Uwe I.
Bauer Michel I.
Jungfrau Heidi I.
Waldorf Kinderprinzessin
Laura II.
und Gefolge
Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft 1863 e.V. Prinzenpaar
Prinz Sebastian I.
Prinzessin Jacqueline I.
und Gefolge
Heimerzheim Dreigestirn
Prinz Stefan I.
Bauer Thomas I.
Jungfrau Bernadette I.
und Gefolge
Fast Pünktlich startete das Turnier um 20:11. Er war mal wieder eine richtige "Gaudi" und somit eine gelungene Veranstaltung. Alle hatten viel Spass.

Die Sieger

1. Platz Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft 1863 e.V.
Prinz Sebastian I & Prinzessin Jacqueline I
2. Platz Ex Tollitäten der Stadt Bornheim
Prinz Mike I. und Prinzessin Susi I. (beide Peters)
Sonja I. und Werner I. (beide Nettekoven)
Prinz Hofy I. (Frank Hofbauer) und Prinzessin Andrea I. (Andrea Haeseling)
3. Platz Ex Prinzessin Roisdorf 2013
Prinzessin Angela I (Bremm). und Gefolge
Herzlichen Glückwunsch
Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön für diesen schönen Abend und den fairen Wettkampf.
Wir hatten viel Spass mit Euch.
Das Team des Bowlingcenter

Schöne Fotos finden Sie im Bereich Fotos. Bereich öffnen..
Montag 24. Februar 2014
Tollitätenparty in der Hofburg
Bericht und schöne Fotos folgen in Kürze... Danke für Ihr Verständnis
Donnerstag 27. Februar 2014

Weiberfastnacht 2014
Die guten Vorbereitungsarbeiten trugen Früchte. Hier ein besonderer Dank an Brigitte Kentenich, die wieder mit viel Geduld die Anmeldeformulare und Zugunterlagen zusammengetragen hat, um eine pünktliche Anmeldung bei der Stadt Bornheim zu gewährleisten.
Das Wetter spielte mit. So konnte der Weiberfastnachtszug pünktlich vom neuen Aufstellungsort im Bendenweg starten. Zahlreiche Besucher standen an der Zugstrecke und waren begeistert von zahlreichen schönen Motivwagen und wunderschönen Fussgruppen.

Wir danken allen Zugteilnehmern für den pünktlichen und disziplinieren Ablauf. Auch ein Dank an das neue Aufstellungsteam Frank Schmitz und Karsten Lewin. Ebenso ein Dank an die örtlichen Hilfsdienste, Polizei, DRK, Malteser und Feuerwehr. Danke an die Firma Vendel die uns die Tollitätentribüne in Form eines Aufliegers zu Verfügung stellte. Ein Dank an die Kreissparkasse Köln für ihre finanzielle Unterstützung.
Danke Günter Schäfer für die hervorragende Moderation des Weiberfastnachtszuges.
Gemeinsam sind wir stark. Nur so konnte dieser schöne Umzug durchgeführt werden.
Schöne Fotos finden Sie im Bereich Fotos. Bereich öffnen..
Ebenso auf der Kamelle Seite des Generalanzeiger Bonn Bereich öffnen
Nochmals vielen Dank
Ihr Ortsauschuss Roisdorf
Freitag 28. Februar 2014

Karnevalistisches Bowlingturnier für Vereine und Interessengemeinschaften im Bowlingcenter
Auch das Vereinbowlingturnier war wieder ein voller Erfolg. Die Teilnehmer hatten viel Spass.
Als Gastkapelle sorgte Guggenmusik aus Bad Saulgau "Sulgemer Löchligugger" neben dem DJ des pinup für eine Super Stimmung.

Die Teilnehmerliste war wieder einmal lang und so konnten 17 Bahnen belegt werden.
Folgende Gruppen nahmen teil:
Gruppe Feuerwehr Roisdorf
1. Gruppe Junggesellenverein Roisdorf
2. Gruppe Junggesellenverein Roisdorf
Gruppe Heimatfreunde Roisdorf
Gruppe Prinzessin Karin II. und Gefolge
Gruppe Prinzessin Angela I. und Gefolge
Gruppe Sulgemer Löchligugger
1. Gruppe Musikfreunde Roisdorf
2. Gruppe Musikfreunde Roisdorf
1. Gruppe St. Sebastianus Schützenbruderschaft
2. Gruppe St. Sebastianus Schützenbruderschaft
1. Gruppe „Roisdorfer Jecke“
2. Gruppe „Roisdorfer Jecke“
Gruppe Ex-Prinzessinnen Roisdorf
Gruppe Tennisclub Roisdorf
Gruppe Sonnenblumen
Gruppe Ortsausschüsse - Vereinsgemeinschaften Stadt Bornheim
Die Sieger
Die 1. Gruppe der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft konnten ihren Vorjahrestitel nicht verteidigen und belegten den 3. Platz.
Der Jungesellenverein Roisdorf belegete den 2. Platz und glücklicher Sieger in diesem Jahr war der Tennisclub Roisdorf.
Herzlichen Gluckwunsch.
Auch hier ein Dankeschön an alle Teilnehmer für das stimmungsvolle und faire Turnier. Wir hatten viel Spass mit Euch.
Das Team des Bowlingcenter und des Ortsauschuss Roisdorf.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr.
Schöne Fotos finden Sie im Bereich Fotos. Bereich öffnen..
Dankeschön Wolfgang Junker
Lieber Wolfgang,
vielen Dank für die Bereitstellung der zahlreichen schonen Fotos. So kommt Leben in die Seiten.
Wir hoffen auch in den nächsten Jahren auf Deine Unterstützung.
Ein Dank auch an die örtliche Presse für die schöne Berichtserstattung.
Auch Werner Dierker stellte uns einige schöne Aufnahmen zu Verfügung.
Auch hier ein herzliches Dankeschön.
Ihr Ortsauschuss Roisdorf