Weiberfastnachtszug Roisdorf 2014
Donnerstag, 27. Februar 2014 unter dem Motto:

Zesamme laache un singe, de Karneval fiere met Hätz
denn mir lävve nur einmol un - dat - es - jetz
Aufstellung: Bendenweg ab 13:00 Uhr
Abgang: 14:00 Uhr

Zugweg: Bendenweg → Friedrichstraße → Aachener Straße → Bonner Straße →
Siegesstraße → Brunnenstraße → Schussgasse → Annastraße → Südstraße → Donnerstein → Oberdorfer Weg → Ehrental → Siegesstraße Auflösung
Betreuung an den Schwerpunkten durch die Freiwillige Feuerwehr Roisdorf, dem Malteser Hilfsdienst und der Polizeiwache Bornheim mit ihrem Polizeihauptkommissar Bernd Kübbeler
Die Anwohner des Zugweges werden gebeten, die Straßen während des Karnevalszuges, von parkenden Fahrzeugen freizuhalten.
An die Zugteilnehmer
Wir würden uns freuen, wenn Ihr unser Team (Frank Schmitz, Karsten Lewin), wie in jedem Jahr, durch eine reibungslose Aufstellung und ein pünktliches Erscheinen unterstützt und somit einen pünktlichen Beginn des Zuges sicherstellt.
Wolfgang Mertgen
(Zugleitung)
Ortsausschuss-Roisdorf
Fuhrweg 26
53332 Bornheim
Tel. 02222 - 935003
Mobil. 0176 - 18604208
E-Mail: w.mertgen(at)oas-roisdorf.de
_______________________________
Bitte entsorgt Eure Kartons und Papier in den eigens dafür aufgestellten Containern.
- Siegesstraße Neben Bahnübergang
- Annastraße 5 Hofeinfahrt
- Brunnenstraße Neben Hausnummer 82
- Siegesstraße Alte Kirche
Ebenso appellieren wir, auf Glasflaschen zu verzichten und keine alkoholischen Getränke an Jugendliche zu verteilen.
_______________________________
Zugaufstellung
1 Polizei
2 Feuerwehr
3 Zugleitung
4 Gruppe Alt Roisdorf on Tour
Wagen: „Peter Pan“
5 Gruppe Markus Apotheke
Fußgruppe: „Ohne Pille oder Saft, heut` schenkt Dir die Möhre Kraft“
6 Gruppe Flotte Amazonen
Wagen: Flotte Amazonen
7 Gruppe Roisdorfer Feuerwehr
Wagen: „Als Feuerwehr do me zosamme stonn, äver höck darf jeder noh singem Fasson“
8 Gruppe Roisdorfer Quellentiger / Betriebsgruppe Roisdorfer Brunnen
Fußgruppe: „Ob Schlager oder Rock`n Roll – die Tiger finden Heino toll”
9 Gruppe Sonnenblumen
Fußgruppe: „Als stolze Roose grösse dies Johr mer Sonnenblümsche die Jeckenschar“
10 Musikverein Sulgemer Löchligugger
Musikkapelle
11 Gruppe Frauengymnastik Roisdorf
Fußgruppe: „High sein, frei sein, wir müssen dabei sein“
12 Gruppe Bonner Straße
Wagen: „Marita Köllner lädt ein… können diese Augen lügen… “
13 Gruppe Heimatfreunde Roisdorf
Fußgruppe: „Entenrennen en de Müllebach“
14 Ex-Prinzessin Angela I.
Wagen: Ex-Prinzessin Angela I.
15 Gruppe Junggesellenverein "Echte Fründe"
Fußgruppe: „20 Jahre JGV Roisdorf – Die Junggesellen gehen am Stock“
16 Gruppe Corina Wilden
Fußgruppe: „Roisdorf Airlines – Mit uns können Sie einen fliegen lassen“
17 Gruppe E Büttche Buntes
Wagen: „Wir treibens immer bunter und tragen gar nichts drunter“
18 Gruppe Kirchenchor "Cäcilia" Roisdorf
Fußgruppe: „Kirchenchor Cäcilia grüßt als Clown in diesem Jahr“
19 Gruppe Interessengemeinschaft Roisdorfer Karneval
Wagen: IGRK Prunkwagen
20 Gruppe KG Verplant
Wagen: „Köche sterben nicht – sie fahren in die Hölle und fangen an zu arbeiten“
21 Gruppe St. Sebastianus Schützenbruderschaft Roisdorf 1848 e.V.
Wagen: „Schützen Angels – Born tob e wild“
22 Gruppe St. Sebastianus Schützenbruderschaft Roisdorf 1848 e.V.
Fußgruppe: : „Schützen Angels – Born tob e wild“
23 Gruppe Peter´s Imigranten
Wagen: „“Zick 10 Johr stonn mier zesamme Roisdorf-Walberberg“
24 Gruppe Tennisclub Roisdorf
Wagen: Tennisclub Roisdorf
25 Gruppe Tennisclub Roisdorf
Fußgruppe: Tennisclub Roisdorf
26 Gruppe Roisdorfer Mädsche
Fußgruppe: „Als Roisdorfer Mädsche danze mir un fiere – da kann selvs Winnetou noch jet liere“
27 Gruppe Kegelclub Haarscharf
Wagen: „Piraten frei und wild“
28 Gruppe Roisdorfer Jecke us all Ecke
Fußgruppe: „Der Bauwagen ist jetzt Hühnerstall, die Jecken sind halt überall“
29 Gruppe Kunterbunt
Wagen: „Hokus Pokus“
30 Gruppe Kunterbunt
Fußgruppe: „Hokus Pokus“
31 Elferrat Kolpingfamilie Roisdorf
Komiteewagen
32 Fanfarencorps Rot-Weiß Flerzheim e.V.
Musikkapelle
33 Gruppe K.G. Vorgebirgssterne Roisdorf e.V. 1974
Fußgruppe: K.G. Vorgebirgssterne Roisdorf e.V. 1974
34 Gruppe K.G. Vorgebirgssterne Roisdorf e.V. 1974
Wagen: K.G. Vorgebirgssterne Roisdorf e.V. 1974
35 Gruppe Böömchesfründe
Fußgruppe: „Et bliev Tradition, mer jon jedes Johr als Clon“
36 Musikfreunde Roisdorf
Musikkapelle
37 Prinzessin Karin II.
Wagen: Prinzessin Karin II.
________________________________________________

Noch eine Mitteilung der Stadt Bornheim:
Die Personenbeförderung auf Motivwagen während der An- und Abfahrt sowie außerhalb des Zugweges ist strengstens untersagt. Fahrzeugführer, die gegen diese Vorschrift verstoßen, riskieren den Verlust des Versicherungsschutzes und können persönlich in Regress genommen werden.
Auf einer Tribüne an der Gaststätte „Zur gemütlichen Ecke“, Siegesstraße, werden die Tollitäten der Nachbarorte stehen.
Günter Schäfer wird den Weiberfastnachtszug neben der Tribüne an der Gaststätte „Zur gemütlichen Ecke“, Siegesstraße moderieren.
Allen wünschen wir einen wunderschönen Umzug, schönes Wetter und viel Spaß und Freude.
Mit einem 3 mol Roisdorf Alaaf.....
Euer Ortsauschuss Roisdorf
Zugaufstellung download [70 KB]
