Kirmes 2013

Kirmes in Roisdorf
für Jung und Alt....
Wunderbare Kirmestage liegen hinter uns. Vielen Dank für Ihren Besuch.
Ein Dank auch an die Ausrichter der Kirmes, die Vereine TuS Roisdorf e.V. , KG Vorgebirgssterne e.V. und Heimatfreunde Roisdorf e.V.
Danke inSaints Bob, Daniel und Marco für das Live konzert am Samstagabend 21.09.2013.


Ebenso möchte ich mich bedanken, für die zahlreiche Begleitung beim Gang zum Ehrenmal am Sonntag den 22.09.2013. Hier ein besonderer Dank an die Fahnenabordnungen der Roisdorfer Vereine, an Pastor Windheuser, die Abordnung der Messdiener und - dienerinnen, die Freiwillige Feuerwehr, die Musikfreunde Roisdorf für Ihre Unterstützung.
Liebe Junggesellen, Danke für die Duchführung des Köttzuges und die damit verbundene Spende an die Jugend des TuS Roisdorf.
Ihr Ortsschussvorsitzender
Wolfgang Mertgen
Weitere schöne Fotos finden Sie Album öffen
während der Kirmestage
Waffelbäckerei, Kaffee, Wein, Grassl -Destillate, und alkoholfreier
Getränkeausschank der KG Vorgebirgssterne e.V.
Roisdorfer Düwel, Kalender, Festartikel der 900-Jahr-Feier u.v.a. am
Stand der Heimatfreunde Roisdorf e.V.
Kölsch und mehr sowie gute Laune im TuS-Zelt
Fahrgeschäfte und allerhand "Kröm" auf dem Kirmesplatz
Kirmestreiben in allen Roisdorfer Gaststätten.
An allen Tagen...Musik und Spaß auf dem Kirmesplatz.
Die Höhepunkte der Kirmestage......
Freitag 20.09.2013
ab 17:00 Uhr
Köttzoch des Junggesellenvereins „Echte Fründe“ mit dem Paias im
Oberdorf. Abgang auf der Südstraße. Der Erlös ist für soziale Zwecke in
Roisdorf bestimmt.
19:00 Uhr
Eröffnung der Großkirmes durch die Ortsvereine TuS-Roisdorf e.V., KG
Vorgebirgssterne e.V. und Heimatfreunde Roisdorf e.V. Fassanstich
durch Bürgermeister Wolfgang Henseler.
ca. 21:00 Uhr
Empfang der Junggesellen nach deren Köttzoch beim TuS-Zelt
Samstag 21.09.2013
ab 10:00 Uhr
Fortsetzung des Köttzugs des Junggesellenvereins im Unterdorf. Abgang
in der Mörnerstraße

ab 19:30 Uhr
Überraschung Live Musik im TuS-Zelt.
Sonntag 22.09.2013
Beginn der Messe um 09:30 Uhr !!!
Festhochamt zum Kirchweihfest in der Kath. Pfarrkirche, anschließend
Kranzniederlegung am Ehrenmal und Fähndelschwenken des Jung-
gesellenvereins unter Mitwirkung der Musikfreunde Roisdorf. Festzug
mit dem Paias zur Gaststätte Hamacher, seiner Residenz während der
Kirmestage. Frühschoppen in den Gaststätten
ab 17:30 Uhr
Empfang der Ersten Seniorenmannschaft und der Ersten Damenmann-
schaft des TuS Roisdorf im TuS-Zelt.
Montag 23.09.2013

10:00 Uhr
Hl. Messe für alle Verstorbenen der Pfarrgemeinde, Pfarrkirche
14:00 Uhr
Kaffee und Kuchen mit den Bewohnern des Seniorenhauses St. Josef im
TuS-Zelt.
16:00 Uhr
Alte-Herren-Treff sowie Kaffee und Kuchen für jedermann im TuS-Zelt.
18:30 Uhr
2. Entenrennen im Möllebaach mit den Heimatfreunden Roisdorf
Dienstag 24.09.2013

15:00 Uhr
Waffelessen des Mittwochstreffs mit ihrer Miss, bei der KG Vorgebirgssterne
17:00 Uhr
Musik und Kölsch im TuS-Zelt bis zum Ende
18:30 Uhr
Abholung des Paias mit den Musikfreunden Roisdorf, anschließend
Öffentliche Gerichtsverhandlung über den Paias mit den Heimatfreunden
Roisdorf und dem Junggesellenverein. Urteilsverkündung und Urteilsvollstreckung auf dem Kirchenvorplatz.
Mittwoch 25.09.2013
Wie immer: "... decke Kopp on wennich Geld!"